Textil-Druckarten
Unsere Textildruckarten bieten für jede Anforderung die passende Lösung: DTF-Druck überzeugt durch brillante Farben und hohe Detailgenauigkeit, ideal für komplexe Motive. Flexdruck sorgt für glatte, langlebige Drucke mit klaren Konturen. Flockdruck verleiht eine samtige Oberfläche und wirkt besonders hochwertig. Stickerei steht für maximale Langlebigkeit und veredelt Textilien mit einer edlen, dreidimensionalen Optik.
DTF Druck
Das DTF-Verfahren (Direct to Film) ist eine innovative Methode im Bereich des Textildrucks, bei der Tinte auf eine spezielle, wasserlösliche Folie gedruckt wird. Anschließend wird diese bedruckte Folie auf den Stoff transferiert, indem sie durch Hitze und Druck mit dem Textil verschmilzt. DTF ermöglicht detaillierte, farbenfrohe und langlebige Drucke auf verschiedenen Textilien, einschließlich Baumwolle, Polyester und Mischgewebe. Dieses Verfahren zeichnet sich durch seine Flexibilität, hohe Auflösung und die Möglichkeit aus, auch komplexe Designs kosteneffizient umzusetzen. DTF hat in jüngerer Zeit an Bedeutung gewonnen und bietet eine attraktive Lösung für den Textildruck mit hoher Qualität.
Flexdruck
Beim Flexfolien-Transferdruck wird das Druckmotiv aus speziellen, einfarbigen Kunststofffolien geschnitten und dann auf das Gewebe übertragen. Neben Baumwoll-Geweben können auch Polyester-, Nylon-, Viskose- sowie Mischgewebe bedruckt werden. Die Oberfläche von Flexfolien ist glatt bis matt/weich. Da mit dieser Drucktechnik lediglich Vektorgrafiken ohne Farbverläufe gedruckt werden können, eignet sie sich insbesondere für den Druck von Schriftzügen, Piktogrammen, Logos und ähnlichen Motiven. Mehrfarbige Drucke sind möglich (und durchaus üblich), da aber alle Arbeitsschritte jeweils pro Farbe durchgeführt werden müssen, steigen die Kosten mit jeder zusätzlichen Druckfarbe an. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber anderen Textildrucktechniken ist die hohe Farbechtheit der Drucke, sowie die rasche und kostengünstige Möglichkeit der Produktion von Einzelstücken bzw. kleinen Auflagen.
Flockdruck
Beim Flockfolien-Transferdruck wird das Druckmotiv aus speziellen, einfarbigen Kunststofffolien geschnitten und dann auf das Gewebe übertragen. Neben Baumwoll-Geweben können auch Polyester-, Nylon-, Viskose- sowie Mischgewebe bedruckt werden. Die Oberfläche von Flockfolien ist eher samtartig. Da mit dieser Drucktechnik lediglich Vektorgrafiken ohne Farbverläufe gedruckt werden können, eignet sie sich insbesondere für den Druck von Schriftzügen, Piktogrammen, Logos und ähnlichen Motiven. Mehrfarbige Drucke sind möglich, da aber alle Arbeitsschritte jeweils pro Farbe durchgeführt werden müssen, steigen die Kosten mit jeder zusätzlichen Druckfarbe an. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber anderen Textildrucktechniken ist die hohe Farbechtheit der Drucke, sowie die rasche und kostengünstige Möglichkeit der Produktion von Einzelstücken bzw. kleinen Auflagen.
Stick
Dieses Produktionsverfahren ist eine äußerst langlebige Art Textilien zu veredeln und wirkt vor allem sehr hochwertig. Vor der Produktion muss eine spezielle Stickdatei angefertigt werden. Beim Stick können bis zu 16 Farben in einem Logo verwendet werden, welche durch eine Garn-Farbkarte definiert werden müssen. Ausschlaggebend für die Stickkosten ist vor allem die Stichanzahl des gewünschten Logos. Die Stichanzahl können wir nach Erhalt des zu stickenden Logos gerne für Sie berechnen. Sticklogos können beliebig groß ausgeführt werden, jedoch muss man beachten, dass die Stickfläche produktionstechnisch bedingt etwas steifer wird. Logodetails können beim Stick sehr gut umgesetzt werden, kleine und feine Schriften stellen jedoch Schwierigkeiten in der Produktion dar.
Transferdruck für helle Textilien
Hier wird das Bild zunächst auf eine Trägerfolie aufgedruckt, die dann mit einer Transferpresse komplett auf den Stoff übertragen wird. Die Folie macht den Stoff etwas starr.
Textilkatalog
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Textil-Druckarten – von hochwertigem Siebdruck über Flex- und Flockdruck bis hin zu modernem Digitaldruck. Jede Methode bietet individuelle Vorteile für Ihre Textilien. Passende Bekleidung finden Sie in unserem aktuellen Textilkatalog. Jetzt reinschauen und das perfekte Produkt für Ihren Wunschdruck auswählen!